
So halten Sie Hunde im Winter warm und sicher

Tierhalter sollten bei der Vorbereitung auf den Winter an das Wohlbefinden ihrer Haustiere denken. Wenn Sie anfangen zu frieren und sich unwohl zu fühlen, geht es Ihrem Haustier wahrscheinlich genauso. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Dinge, die Sie tun können, um Ihr Haustier diesen Winter sicher und warm zu halten.
Ist Hunden im Winter kalt?
Obwohl die australische Küste nicht gerade für sehr kaltes Wetter bekannt ist, sollten Sie im Winter einiges tun, damit Ihr Hund gesund und munter bleibt. Natürlich sind manche Hunderassen winterlicher als andere, aber mit sinkenden Temperaturen sinkt auch die Kältetoleranz Ihres Hundes.

Bitte beachten Sie unsere Tipps zum Warmhalten von Hunden:
1. Wintermäntel
Obwohl viele Hunderassen ein schönes, dichtes Fell haben, das sie warm hält, profitieren sie sicherlich von einem zusätzlichen Wintermantel, wenn sie draußen oder bei Spaziergängen in der Kälte unterwegs sind. Brauchen Hunde im Winter überhaupt eine Jacke ? Ja. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Hund untergewichtig, alt oder kurzhaarig ist.
Die EzyDog Element Jacke hat eine wasserdichte Außenhülle und ein weiches Fleece-Innenfutter, um Ihren Hund bei Regen trocken und bei Kälte warm zu halten.


Alternativ bietet EzyDog auch die Thermax Weste an. Sie ist der weltweit erste Hundemantel in „Haut“-Optik. Sie wurde als Laufweste entwickelt, die unter einem Geschirr/Halsband getragen wird und die natürliche Körperwärme Ihres Hundes isoliert. Diese einzigartige Hundejacke ermöglicht Ihrem Hund Bewegungsfreiheit und ermöglicht es Ihnen, die Leine an Ihrem Hund zu befestigen, ohne die Jacke Ihres Hundes verändern oder ausziehen zu müssen. Dank ihres leichten Designs und der wasserdichten Beschichtung ist diese Hundejacke auch im Frühling und Herbst ideal.

Denken Sie daran: Wenn Ihr Haustier sich in einem warmen Innenbereich befindet, lassen Sie den Mantel nicht an, da es unter all den Schichten überhitzen könnte!
2. Bettwäsche
Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr Haustier bei sinkenden Temperaturen mehr Zeit eingekuschelt in seinem Bett verbringt. Mit ein paar einfachen Änderungen an der Bettwäsche können Sie dafür sorgen, dass es ausreichend vor Kälte isoliert ist. Stellen Sie das Bett Ihres Haustieres beispielsweise erhöht auf und halten Sie es von kalten, harten Oberflächen fern. Für mehr Wärme und Komfort heben Sie das Bett vom Boden ab und legen Sie eine zusätzliche Decke darüber.
Die Wahl des richtigen Hundebetts kann entscheidend dazu beitragen, dass Ihr Haustier warm bleibt. Wählen Sie Betten aus dicken, isolierenden Materialien wie Memory-Schaum oder orthopädischem Schaumstoff, die hervorragenden Halt und Wärme bieten.

3. Hunde im Freien
Ist Hunden im Winter kalt, wenn sie draußen schlafen?
Wenn Ihr Haustier viel Zeit draußen verbringt, ist ein geeigneter Unterschlupf unerlässlich. Es gibt eine große Auswahl an Hundehütten und Gehegen, die Schutz vor Regen, Kälte und Wind bieten. Wählen Sie einen wettergeschützten, warmen und erhöhten Standort für Ihr Haustier. Füllen Sie den Unterschlupf Ihres Haustieres mit sauberen, trockenen und regelmäßig gewaschenen Decken.
Wenn Sie Ihren Hund normalerweise draußen halten, können Sie ihn nachts ins Haus holen, damit er an einem warmen und trockenen Ort schlafen kann, fern von kalter Zugluft und Feuchtigkeit.
Wie trainiert man einen Hund im Winter?
Die Thermax-Weste passt sich perfekt der Körperform Ihres Hundes an und ist somit der ideale Hundemantel zum Joggen, Wandern oder für andere anstrengende Spaziergänge. Sie ist wie Skins, nur für Ihren Hund. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr altmodischer Hundemantel Ihren Vierbeiner bei seinen Outdoor-Abenteuern behindert. Am besten gehen Sie mit Ihrem Hund während der heißesten Zeit des Wintertages spazieren.

Sie können mit Ihrem Hund auch drinnen spielen, indem Sie ihn trainieren, Verstecken spielen oder ihn sogar auf das Laufband setzen!
Um Ihren Hund im Winter bei schwacher Beleuchtung zu schützen, befestigen Sie eine Go2 Light an seinem Geschirr oder Halsband. Das Gehäuse ist bis zu einer Tiefe von 1 m wasserdicht und aus über 500 m Entfernung sichtbar. Dank des robusten, stoßfesten Gehäuses und des praktischen USB-Akkus lässt Sie Ihre Go2 Light nie im Stich.

Die meisten unserer EzyDog-Produkte verfügen über reflektierende Nähte oder Paspeln, um Licht, wie beispielsweise Autoscheinwerfer, zu reflektieren. Unabhängig vom Halsband sollte Ihr Hund immer ein Halsband mit einer Erkennungsmarke tragen, falls er entwischt und zurückgebracht werden muss.

 
    
    
 
       
       
    
     
        
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.